Resistanzrechner
Ein umfassendes Set von Berechnungstools für die Berechnungen von Widerständen.
4-Band Color Code
Calculate resistance value from 4-band color codes, commonly used in general purpose resistors
5-Band Color Code
Calculate resistance value from 5-band color codes, used in precision resistors
6-Band Color Code
Calculate resistance value from 6-band color codes, including temperature coefficient
SMD Code Calculator
Convert SMD codes to resistance values for surface mount resistors
Series Calculator
Calculate total resistance in series
Parallel Calculator
Calculate total resistance in parallel
Power Rating Calculator
Calculate power dissipation and rating
Temperature Calculator
Calculate temperature effects on resistance
Voltage Divider
Design voltage divider circuits
Current Shunt
Calculate shunt resistor values for current measurement
LED Current Limiter
Calculate current limiting resistor values for LED circuits
Pull-up/Pull-down
Calculate appropriate values for pull-up and pull-down resistors
Schnellereferenz
Ohmsches Gesetz
Energieberechnung
Reiheverbindung
parallele Verbindung
Entwurfsanweisungen
Lebensdauer
- •Verwenden Sie immer Widerstände mit einer Mindestleistung von mindestens 2 x der berechneten Leistung.
- •Temperaturabzugsfaktoren berücksichtigen
- •Berechnen Sie die Auswirkungen der Umgebungs Temperatur
Temperaturberücksichtigungen
- •Temperaturkoeffizient checken
- •Thermische Abkühlung berücksichtigen
- •Zulassen eines angemessenen Abkühlungsraums
Toleranzauswahl
- •Verwenden Sie für präzise Anwendungen 1%.
- •5% ist für allgemeine Zwecke geeignet
- •Betrachten Sie die Kosten gegenüber der Präzisionsanforderung
Anleitungen zum Betrieb
Spannungsvielfacher
Entwurfsberücksichtigungen für Spannungsvielfachrechner
- •Bewegungseinflüsse berücksichtigen
- •Energieabgabe berücksichtigen
- •Wählen Sie geeignete Widerstandswerte
Pull-Up-/Pull-Down-Elemente
Leitfaden für Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände
- •Eingabewiderstand
- •Ermitteln der Leistungsverbrauch
- •Wählen Sie geeignete Widerstandswerte aus
Flussempfindung
Praxisempfehlungen für Anwendungen der Strommessung
- •Verwenden Sie niedrige Wertigkeit von Präzisionswiderständern.
- •Achtung bei der Leistungsaufnahme
- •Selbstkühlwirkungen berücksichtigen
Fehlerbehebung
Gängige Probleme
- •Falsche Widerstandsauswertung
- •Überschüssige Hitzeentwicklung
- •Toleranzprobleme
Optimierungsrichtlinien
- •Regelmäßige Widerstandsabmessung
- •Wärmebildprüfung
- •Angemessene Belüftung
Sicherheitsüberlegungen
- •Nie überschreite die Spannungsdauer
- •Angemessene Kühlung gewährleisten
- •Verwenden Sie angemessene Sicherheitsmargen.
F Häufig gestellte Fragen
Farbcode-lesen
Grundlegende Farbcode-Nummerierung
Verständnis der Grundlagen der Farbkodierungen von Widerstand
- Erste Band zeigt erster Ziffer
- Zweite Band zeigt zweiten Ziffern
- Dritter Band ist der Multiplikator
- Vierter Band zeigt die Toleranz an
Leistung und Temperatur
Leistungsbewertung
Betrachtung von Leistungseigenschaften und Wärmeeffekten
- Energieleistung bei Raumtemperatur
- Temperaturabschleunigung
- Maximale Betriebstemperatur
Schaltkreisanwendungen
Allgemeine Anwendungen
Gemeinsame Anwendungen von Reistorern in Schaltkreisen
- Spannungsvibration
- Strombegrenzung
- Zuverlässige Auswahl und Verwendung von Pull-Up- bzw. -Down-Konfigurationen
Auswahlrichtlinien
Wahlkriterien
Leitfaden zur Auswahl geeigneter Widerstände
- Energieleistungseigenschaften bei der Berücksichtigung
- Toleranzanforderungen
- Temperaturkoeffizienten benötigen