LED-Rechner | LED-Resistanz- und Leistungskalculator

Verständnis von LED-Zircuitendesign

Basische Charakteristika eines LEDs

Light Emitting Diodes LEDs sind Stromantriebsspeicher, die elektrische Energie in Licht umwandeln. Schlüsselparameter umfassen Vorwärtsspannung Vf, Vorwärsstrom If und Lichtintensität. Die Beziehung zwischen Strom und Lichtausgabe ist innerhalb des Betriebsbereichs ungefähr linear.

  • Vorwärtsspannung variiert je nach Farbe und Typ
  • Der Strom bestimmt die Helligkeit.
  • Höchstwertgrenzen müssen nicht überschritten werden.
  • Temperatur beeinflusst die Leistung

Zuflussbeschränkung

Strombegrenzung ist für die Betriebssicherheit von LEDs unverzichtbar. Die Widerstandsleistung wird wie folgt berechnet:

R = V-Serie-Spannung - Ausgangsspannung / Eingangskorrichtungsentzug

Widerstandswert Ω

Versorgungsspannung V

Vorlaufspannung von LED

Wenn: Bezeichneter Vorlaufstrom A

Energieberücksichtigungen

Leistungszahlen sind für sowohl die Auswahl von LED als auch der Widerstand entscheidend:

  • LEDSpeisung: P_LED = V_f × I_f
  • Leistungsverlust: P_R = V_s - V_f x I_f
  • Gesamtleistung: P_total = V_S = I_f
  • Verwenden Sie Widerstände mit einer Mindestleistung von mindestens 2-fach berechneter Leistung.

LED-Anordnungsberechnungen

Wie die Berechnung der Beleuchtungsanforderungen für eine Raumerkennung zu führen:

ParameterFolgende FormelBeispiel
Anzahl der NiederscheinwerferN = Fläche × Lux / Leuchtmuster × UF<<100 Quadratmeter mal 500 Lux pro Quadratmeter geteilt durch 800 Lumen pro Quadratmeter mal 0,7 entspricht ungefähr 89 >>
Entfernung und AbstandD = √Fläche / NQuadratwurzel von 100 geteilt durch 89 ergibt ungefähr 1,06 Millimeter.

LED-Übertragerrechnungen

Verständnis für die Größenordnung der Leitspannung und die Anforderungen des LEDs:

Treibergröße - Überlegungen

  • Gesamtleitfunktion des LEDs
  • Spannung und Stromausgleich
  • Effizienzverluste
  • Sicherheitsmargen typischerweise 20%

Spannungsaufnahmeverlangnis

  • Vorwolatzsumme für Reihen
  • Maximalspannungseinsatz
  • Spannungsrütteltoleranz
  • Bereichswerte für Dimmung

Energieverbrauchsanalyse

Ermitteln von Energieverbrauch und Betriebskosten:

BerechnungFormelHinweise
Tägliche Energieverbrauch1 kWh = 1 W × Stunden / 1000Basierend auf tatsächlichen Nutzungsstunden
Monatliche KostenPreis = kWh × Tarif × TageOrtsnetztarif

Thermische Betriebstemperaturgestaltung

Leitung der Leuchtdiode temperatur für optimale Leistung:

  • Überwachungstemperatur
  • Proper Wärmeabkühlung umsetzen
  • Bedenken Sie Umgebungsbedingungen
  • Luftstromanforderungen aufrechterhalten

Reihe- oder Parallelschaltkonfigurationen

Leitfaden für LED-Array-Konfigurationen:

  • Folge dem Vorwärtsspannungswert in Reihe
  • Gleichstrom bei parallelen Zählung
  • Denke an die Leistungsversorgungsgrenzen
  • Berechnen Sie den Gesamtwiderstand

Designleitlinien

Folgen Sie diesen Richtlinien für zuverlässige LED-Kreislaufentwürfe:

  • Fügen Sie den Stromfaktorsatz typischerweise 80% hinzu.
  • Temperaturwirkungen berücksichtigen
  • Verwenden Sie geeignete Leistungseigenschaften
  • Angemessene Wärmeüberwachung durchführen
  • Überprüfen der Spannungstoleranzen
  • Prüfung unter realen Bedingungen

Zehn. Leuchtdreifacher Stromversorgungsberechnungen

Wie die Energieversorgungsanforderungen für Leuchtdiodenkreise berechnen:

ParameterFormelBeispiel
LED-StripspeisungP = V × I × L/m × Länge12V × 1,2A/m × 5m = 72W
StromaufwandIch = Leistung/Watt72W / 12V = 6A
BatteriesizeStromstärke in Ampere pro Stunde 0,8Sechs A = 24 Stunden/0,8 = 30 Ampere-Stunden

Schnellreferenz

Normale Vorwiderständsvolten“

  • Red: Rot
  • Green: Grün
  • Blue: Blau
  • White: Weiß
  • IR: Spannung und Strom

Gemeinsame Stromnennwerte

  • Indicator: Indikator
  • Standard: Standard
  • High Power: Hochleistung
  • Maximum: Begrenzung liegt meist bei 80 % der Wertebegrenzung

Entwurftipps

  • Verwenden Sie Röhren mit 1% Toleranz
  • Betrachten Sie Spannungsschwankungen
  • Überwachung der Wärmeentwicklung
  • Testleistungstiefe
  • Bestätigen der Leistungsangaben
  • Anblickswinkel überprüfen